Warum gibt es #aktioneinkaufswagen?

Mitte März 2020 war in Baden-Württemberg bereits ein Drittel aller Tafeln wegen Corona geschlossen – und auch in anderen Bundesländern hatte/hat die Pandemie negative Auswirkungen auf die Tafeln und viele andere Hilfsorganisationen. Damit ist die Versorgung von Menschen, die nicht „einfach so“ einkaufen gehen können, nicht mehr gesichert.

Vor allem Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten – egal wo in Deutschland – vielleicht noch nicht einmal ein Dach über dem Kopf haben, brauchen ebenfalls unsere Unterstützung. Denn zurzeit ist es noch gefährlicher als sonst, Essensreste aus dem Müll zu essen!!! Und die Hygiene ist, nicht nur wegen Corona, auch sehr wichtig.

Deshalb würde es uns freuen, wenn wir möglichst viele von Ihnen – sehr gerne natürlich auch Inhaber von (kleinen) Läden und Marktleiter – für #aktioneinkaufswagen gewinnen könnten.

Je schneller sich die Idee verbreitet, umso schneller können wir alle gemeinsam Menschen in Not unterstützen.

Deswegen bitten wir Sie: Zeigen Sie Herz und machen Sie mit!!!